
Industriefachkraft (IHK) für CAD-Technik SolidWorks®
28
.
10
.
2025
bis
12
.
02
.
2026
dienstags und donnerstags 17:15 -20:15 Uhr
100 Unterrichtsstunden
PHWT Diepholz, Raum FT Multi 2.02
Welche Fähigkeiten werden vermittelt?
Für den Lehrgang Industriefachkraft (IHK) für CAD-Technik verwendet die Akademie das CAD-System SolidWorks®.
SolidWorks® ist ein sehr leistungsfähiges und in der Industrie anerkanntes reines 3D-Konstruktionsprogramm. Mit Hilfe dieses Programms werden verschiedenste dreidimensionale Körper exakt konstruiert, wie sie in der Realität aussehen und gefertigt werden. Das Programm arbeitet mit einer sogenannten bidirektionalen Assoziativität. So werden alle Änderungen im Entwicklungs- oder Konstruktionsprozess durchgängig in allen Bereichen durchgeführt. Dabei ist es nicht von Bedeutung, wo die Änderung veranlasst wurde, so sind beispielsweise Einzelteilzeichnungen, Baugruppen, Explosionsdarstellungen, CNC-Programme, Spritzgießteile u.v.m automatisch miteinander verknüpft. Mit Hilfe solcher Programme kann die Fehlerquote durch Informationsübertragung in die verschiedenen Abteilungen der Unternehmen drastisch vermindert werden. SolidWorks® verfügt über spezielle Features zur besonders effizienten Erstellung von Blechteilen und Schweißbaugruppen. Zur einfachen und schnellen Kommunikation mit dem Auftraggeber werden eDrawings eingesetzt.
· Grundlagen
· Einführung in SolidWorks
· Anpassen der Grundeinstellungen von SolidWorks
· Vorlagen
· Grundlagen des Skizzierens
· Material-/Masseneigenschaften
· Grundlagen Features
· Referenzebenen
· Modellierung von Einzelteilen
· Konfigurationen
· Muster, Reparaturen, Änderungen
· Zeichnungsableitungen
· Baugruppenerstellung
· Arbeiten in einer Baugruppe
· Baugruppenanalyse
· Zusammenbauzeichnung und Stückliste
· Explosionszeichnung
· Verwenden der Toolbox
· Gleichungen und Tabellen
· Blechmodellierung
· Blechformwerkzeuge
· Blech in einer Baugruppe
· Schweißkonstruktionen
· 3D-Skizzen
· FeatureWorks
· eDrawings
Was werde ich lernen?
