Zusätzliche Informationen1. Prozess-Modellierung für organisatorische Geschäftsprozesse 2. Aufgaben des Prozessmanagements (Politik, PDCA-Zyklus, DMAIC-Zyklus) 3. Anforderungsanalyse, Prozessziele (Strategisch, Taktisch, Operativ) 4. Prozess- und Datenanalyse (Wertstromanalyse) 5. Steuerung und Reporting der Prozessleistung (Anwendung statistische Methoden, Regelkreise, etc.) 6. Prozessdokumentation (BPMN, Flussdiagramme, Verantwortungsmatrixen, etc.) 7. Kenngrößen, Datenmanagement und Benchmarking 8. Ableitung von Verbesserungsprojekten und Sollprozessen (5s, 3 Mu’s, PokaYoke, etc.) 9. Rolle und Aufgaben des Prozessmanagers |
Referent | ![]() Prof. Dr. Ralf Westerbusch
05441/992-200 |
Anmeldung | Ihre Anmeldung für den Kurs "Grundlagen des Prozessmanagements (IHK)" können Sie unter folgendem Link herunterladen: Anmeldung zum Kurs Grundlagen des Prozessmanagements (IHK)
|
Starttermin | Termin steht noch nicht fest! |
Unterrichtsbeginn | werden am 1. Unterrichtsabend abgestimmt. |
Unterrichtsstunden | 50 Stunden |
Gebühr | 300,00 Euro |
Prüfungsgebühr | - Euro |