Beschreibung | Geprüfter Industriemeister - Fachrichtung Mechatronik |
Zusätzliche InformationenDer Lehrgang geprüfter Industriemeister Mechatronik gliedert sich in drei Teile, von denen der erste, die Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung, auch unabhängig von den darauffolgenden Teilen besucht werden kann
1. Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung 2. Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen 3. Handlungsspezifische Qualifikationen Jeder Teil schließt mit einer Prüfung vor der IHK ab. Zulassungsvoraussetzungen: Zum Prüfungsteil der Fachrichtungsübergreifenden Basisqualifikationen wird zugelassen, wer
Zum Prüfungsteil der Handlungsspezifischen Qualifikationen wird zugelassen, wer
Vor Beginn des Lehrganges sollten Sie unbedingt die Zulassungsvoraussetzungen von der IHK Hannover, Herrn Schröder, Schiffgraben 49, 30175 Hannover überprüfen lassen. Dazu reichen Sie bitte Lebenslauf, Kopie des Prüfungszeugnisses der Erstausbildung, Tätigkeitsnachweis(e) des(r) Arbeitgeber(s) über eine dreijährige einschlägige Berufspraxis ein. Dazu beachten Sie bitte den folgenden LINK: Bei erfolgreichem Ablegen dieser Prüfung erhalten die Absolventen ein Prüfungszeugnis der IHK. Nähere Informationen zu den Schwerpunkten finden Sie auf den jeweiligen Seiten! |
Anmeldung | Die Angaben der Gebühren ergeben sich aus der Summe der drei Einzelkurse. Eine Anmeldung für den Kurs "Industriemeister - Fachrichtung Mechatronik" können Sie unter folgendem Link herunterladen: |
Starttermin | Termin steht noch nicht fest! |
Unterrichtsbeginn | Dienstag und Donnerstag / 17:45 Uhr sowie Samstag / 08:00 Uhr |
Unterrichtsstunden | 940 Stunden |
Gebühr | 3.600,00 Euro |
Prüfungsgebühr | 636 Euro |