Beschreibung | Lehrgangsbeschreibung 1. Vorbemerkungen Verstärkt benötigt wird Technisches Grundwissen darüber hinaus für die Bewältigung der vielfältigen Aufgaben im Ein- und Verkauf sowie im betrieblichen Rechnungswesen vieler Unternehmen. Dies gilt gleichermaßen für Klein- Mittel- und Großbetriebe. Der Einkäufer muss heute soviel vom Produkt wissen, dass er die Argumentation des Lieferanten verstehen und beurteilen kann. Auf der anderen Seite muss der Verkäufer in der Lage sein, die Merkmale, besonders aber Vorteile und Nutzen des Produktes klar herauszustellen, um Interessenten als Kunden gewinnen zu können. Vor allem auf diese Anforderungen hin ist dieser neue IHK- Lehrgang „Technik für Kaufleute“ entwickelt worden. Insbesondere Kaufleuten aus kleineren und mittleren Unternehmen, die meist sehr komplexe Arbeitsaufgaben zu bewältigen haben, sollen hier die wichtigsten Grundkenntnisse vermittelt werden, die zum Verständnis elementarer technischer Zusammenhänge erforderlich sind. Hierfür werden im Rahmen des IHK- Lehrgangs anwendungsbezogene Inhalte in praxisgerechter Form vermittelt, unterstützt von Übungen, Demonstrationen und gegebenenfalls von Betriebsbesichtigungen. 2. Zielsetzungen 3. Inhalte Die Lehrgangsdauer beträgt insgesamt 68 Unterrichtsstunden und schließt mit einem IHK- Zertifikat ab. |
Zusätzliche InformationenWerkstoffkunde (16 Std.)
Verfahrenstechnik (5 Std.)
|
Referent | ![]() Oliver Berendes
05441/992-201 ![]() Lutz Kay
05441/992-200 Frank Biestmann
05441/992-200 ![]() Dagmar Benzien
05441/992-200 Thomas Schröder
05441/992-200 |
Anmeldung | Eine Anmeldung für den Kurs "Technik für Kaufleute" können Sie unter folgendem Link herunterladen: |
Starttermin | Termin steht noch nicht fest! |
Unterrichtsbeginn | einmal wöchentlich mittwochs / 17:45 Uhr |
Unterrichtsstunden | 68 Stunden |
Gebühr | 380,00 Euro |